termin

Walnut Blasting

Schonende Reinigung von Ventilen und Ansaugkanälen mit Hilfe von Walnüssen.

Worum geht es?

Bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung (Diesel und Benzin) entstehen Verkokungen im Ansaugbereich.

Oft schon bei Motoren mit Laufleistungen weit unter 100.000 Kilometern. Diese Ablagerungen haften sowohl am Ventilschaft, als auch im Ansaugkanal. Hervorgerufen durch AGR (Abgasrückführung) und die Rückführung aus der Kurbelgehäuseentlüftung tragen sie zu unrundem Motorlauf, schlechtem Ansprechverhalten und Mehrverbrauch bei.. Oft macht es sich auch durch Aussetzer und Ruckeln im Teillastbereich bemerkbar.

Gegenüber den  Motoren mit Direkteinspritzung gibt es Motoren wo die  Einspritzventile im Saugrohr positioniert sind. Dort trifft der Kraftstoffstrahl beim Einspritzvorgang auf das Ventil und hat damit eine Reinigungsfunktion. Zusätzlich durch Additive in modernen Kraftstoffen, haben Ablagerungen hier keine Chance. Früher musste der Zylinderkopf demontiert werden um eine Reinigung vorzunehmen, welches eine sehr kostspielige Reparatur war.

Inzwischen gibt es neue Verfahren, die die Demontage des Zylinderkopfs überflüssig machen.

Wie funktioniert es? Das Walnussschalen Strahlen (Walnuss Strahlen eng. Walnut Blasting) ist ein Reinigungsverfahren für das Ansaugsystem bei Benzin- und Dieselmotoren. Um mit dem Strahl die Ventile und die Einlass Kanäle zu erreichen, wird die Ansaugbrücke demontiert.

Mit unserem Spezialgerät können die Verkokungen gut erreicht und entfernt werden. Die Rückstände werden im gleichen Arbeitsschritt abgesaugt.

Abbau des Kopfes entfällt. Es entstehen nur geringe Kosten. Ventile und Saugkanäle sind fast wie neu.

Vorteile des Walnussschalen Granulats

Aufgrund der geringen Härte von Walnusschalen und der stumpfen Oberfläche wirkt das Granulat nicht abrasiv d.h. es  trägt kein Material am Bauteil ab, lediglich die Ablagerungen werden entfernt. Dabei können geringe Rückstände des Granulats keinerlei Schäden am Motor verursachen, weil das Material  schon bei geringer Temperatur im Motor rückstandslos verbrennt.

Die Vorteile dieses Verfahrens zusammengefasst:

  • Umweltschonend und Gesundheitsschonend für das Personal, da ohne Chemikalien gearbeitet wird.
  • Bei der Verwendung entstehen keine schädlichen Nebenprodukte.
  • Es muss nur die Ansaugbrücke demontiert werden.
  • Saubere Arbeit ohne große Sauerei
  • Zeit- und damit Kostenersparnis
  • 4 Zylindermotor: ab 380€-480€

  • 5-6 Zylindermotor: ab 500€-590€

  • 8-10 Zylindermotor: ab 800€

Je nach Motortyp muss mehr oder weniger “freigelegt” werden um die Ansaugbrücke zu erreichen. Es werden die Ansaugkanäle, Einlassventile , Ansaugbrücke und ggf. AGR Ventil gereinigt. Bei einigen Motoren macht es auch Sinn (Benzindirekteinspritzer,TFSI,usw..) im gleichen Zuge die Einspritzventile zu reinigen.

Durch die Position des Einspritzventils direkt im Brennraum, kommt es gerne zu Ablagerungen an der Spitze des Einspritzventils.

Somit wird kein sauberes Strahlbild mehr gewährleistet, es wird Leistung vergeudet und der Verbrauch erhöht sich.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound
TERMIN