Bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung (Diesel und Benzin) entstehen Verkokungen im Ansaugbereich.
Oft schon bei Motoren mit Laufleistungen weit unter 100.000 Kilometern. Diese Ablagerungen haften sowohl am Ventilschaft, als auch im Ansaugkanal. Hervorgerufen durch AGR (Abgasrückführung) und die Rückführung aus der Kurbelgehäuseentlüftung tragen sie zu unrundem Motorlauf, schlechtem Ansprechverhalten und Mehrverbrauch bei.. Oft macht es sich auch durch Aussetzer und Ruckeln im Teillastbereich bemerkbar.
Gegenüber den Motoren mit Direkteinspritzung gibt es Motoren wo die Einspritzventile im Saugrohr positioniert sind. Dort trifft der Kraftstoffstrahl beim Einspritzvorgang auf das Ventil und hat damit eine Reinigungsfunktion. Zusätzlich durch Additive in modernen Kraftstoffen, haben Ablagerungen hier keine Chance. Früher musste der Zylinderkopf demontiert werden um eine Reinigung vorzunehmen, welches eine sehr kostspielige Reparatur war.